Die schönsten Ferienwohnungen im Erzgebirge
Die Alte Försterei Wildenthal ist ein feines, auffallend geschmackvolles Ferienhaus in Sachsen. Ein Kleinod inmitten der weiten Wälder des Erzgebirges. Das historische Anwesen der ehem. königlich sächsischen Oberförsterei beherbergt fünf außergewöhnlich schöne Ferienwohnungen.
Besondere Ferienwohnungen
allein machen das charmante Flair des Hauses jedoch nicht aus. Die aufwendig sanierten massiven Wände und geschichtsträchtigen Bauteile verleihen dem historischen Landhaus eine wunderbare, anspruchsvolle Aura. Unser rundum durchdachtes Ferienhaus in Sachsen lädt Sie damit zu einer besonderen Auszeit vom Alltag ein.
In der Alten Försterei Wildenthal finden Sie endlich einmal die Ruhe, die Sie suchen. In einem Haus, das auch bei Vollbelegung nicht laut ist.
Ferien · Landidyll
Zwanzigtausend Quadratmeter Freiheit bietet Ihnen unser schönes Ferienhaus im Erzgebirge. Morgens aufstehen und mit einem Bein schon draußen sein. Ringsum ein Farbenspektakel aus Bergwiesen, ewig dunklen Tannen und dazwischen Vogelgezwitscher.
Die Alte Försterei Wildenthal befindet sich in absoluter Alleinlage am 1.018 Meter hohen Auersberg und zwischen den Bergstädten Eibenstock und Johanngeorgenstadt.
Verschiedene Aufenthaltsbereiche auf dem weitläufigen Gelände laden zum Verweilen ein. Freie Parkflächen und erstaunlich gute Luft sind am Ferienhaus vorhanden.
Finnische Sauna oder Infrarot Kabine in jeder Ferienwohnung
Unsere Ferienwohnungen im Erzgebirge sind handgemacht. Viel Raum für Ihren Urlaub und eine erstklassige Ausstattung mit allem erdenklichen Komfort erwartet Sie bei uns. Unser Ferienhaus in Sachsen ist modern, schick und lebendig eingerichtet. Für eine harmonische Auszeit zum Anfassen. Mit viel Gefühl und Lebensnähe haben wir Historisches mit Neuem kombiniert.
Ob passionierter Saunagänger oder für ein Wellness Strohfeuer im Urlaub: Bei uns dürfen Sie sich richtig nah sein und dabei schwitzen. Für Ihr persönliches und ungestörtes Wellness Erlebnis steht Ihnen in jeder Ferienwohnung eine eigene finnische Sauna oder Infrarotkabine zur Verfügung. Gönnen Sie sich diesen kleinen Luxus unserer Ferienwohnungen im Erzgebirge.
App · Luise
2 Personen · 40 qm · Finnische Sauna
Ruhe, Entspannung und ein Hauch Sinnlichkeit. Die geschmackvoll eingerichtete Ferienwohnung Luise im Erdgeschoß der Alten Försterei Wildenthal hat einen reizend dekorierten kleinen Wohnraum mit Einbauküche. Das Schlafzimmer ist fraulich romantisch mit hellen Möbeln ausgestattet. Das großzügige Bad mit einer eigenen finnischen Sauna ist eine kleine private Wellnessoase.
App · Förster
2 Personen · 50 qm · Infrarot Sauna
Elegant und großzügig geht es "beim Förster" zu. Die Ferienwohnung für 2 Personen im Erdgeschoß des Gästehauses verfügt über einen gepflegten Wohnraum mit Einbauküche und lädt mit seinen stilvollen Möbeln aus Sheshamholz zum Verweilen ein. Das Schlafzimmer bietet genügend Platz zum Ausspannen. Eine moderne offene Badlösung mit Infrarotkabine gliedert sich harmonisch in den Raum ein.
Der "Förster" ist das Pendant zum Urlaub im Erzgebirge.
App · Leipzig
2 Personen · 40 qm · Infrarot Sauna
Genießen Sie Ihre freien Tage mit einem bildschönen Ausblick auf die umliegenden Bergwiesen und Wälder in unserer Ferienwohnung "Leipzig" im Erzgebirge.
App · Schöbel
2-4 Personen · 70 qm · Infrarot
Schöbel. Ein Ferienapartment für all diejenigen, die sich eine Auszeit gönnen möchten und dabei etwas Besonderes suchen.
App · Schmidt
2-4 Personen · 100 qm · Finnische Sauna
Bei "Werner und Elfride Schmidt" haben Sie Platz für eine Landreise zum Loslassen.
Lieblingsplatz · im Freien
2-4 Personen · 120 qm · pur
Eingebettet in die restaurierten Granitmauern unserer alten Scheune bieten wir Ihnen einen wunderschönen mittelalterlich anmutenden Freisitz im Grünen.
Hier können Sie Wind- und Blickgeschützt auf das Tal und unseren Hausberg, den Auersberg schauen. Und wenn Sie mögen, am Abend auch in die Sterne.
Erleben Sie unbeschwerte Urlaubstage inmitten der romantischen Fragmente einer längst vergangenen Zeit.
Das Erzgebirge
Mit dem Ausbau der Eisenbahnlinien und Passstraßen im 19. Jahrhundert zog der Tourismus im wilden Gebirge ein. Die Sommerfrischler genossen besonders den Wechsel rauer Wetterlagen mit tiefblauem Kaiserwetter. Zahlreiche Kurorte und Heilbäder entstanden im Verlauf der Jahre. Nach dem Zweiten Weltkrieg war das Erzgebirge in weiten Teilen verlassen, fast ein Niemandsland. Die DDR brachte den Bergbau und die Urlauber zurück. Die Wiedervereinigung Deutschlands ließ das Erzgebirge erneut in einen Dornröschenschlaf sinken.
Doch das Erzgebirge holt sich seine Bewunderer zurück: Vor allem Aktivurlauber wissen die schönen Berge und tiefen Wälder längst zu schätzen. Die Stimmung hier ist einzigartig. Kein Massentourismus, dafür unberührte Natur, Nebel und Hochwetterlagen, die schon fast nachdenklich stimmen. Knackende Äste unter den Füßen und frischer Wind, der munter ins Gesicht pustet. So oft man sich umschaut, allerorten beeindruckt die Aussicht auf stille Bergwiesen, rauschende Wälder und tiefe Stauseen.
Wandern im Erzgebirge
Das Erzgebirge ist wie gemacht für Wanderungen oder Radtouren. Verschiedene Schwierigkeitsgrade wecken die Wanderlust auf rund 5000 Kilometer markierten Wanderwegen. Der Europäische Fernwanderweg E3 und der Internationale Bergwanderweg der Freundschaft durchqueren das Erzgebirge. Die Alte Försterei befindet sich direkt am Kammwanderweg Erzgebirge-Vogtland, inzwischen einer der "Top Trails of Germany".
Gern stellen wir Ihnen über unseren Kooperationspartner E-Bikes zum Verleih am Ferienhaus zur Verfügung.
Das Trailcenter Rabenberg, der Auersbergkönig und die Karlsroute befinden sich unmittelbar am Ferienhaus und bieten neben dem jährlichen 3-Talsperren-Marathon im September allen Radsportbegeisterten ein anspruchsvolles Fahrvergnügen.
Tour Empfehlungen:
Talsperre Eibenstock und Biossphärenreservat an der Talsperre Carlsfeld, Riesenberger Häuser über Auersberg und das Tal der kleinen Bockau, Hochmoor Kleiner Kranichsee und Gottesgaber Torfmoor (Božídarské rašeliniště), Teufelssteine Steinbachtal
Top Tipp zum Wandern, Radfahren oder mit dem Auto:
Wandergebiet im Unseco Weltkulturerbe rings um Breitenbach (Potůčky) entlang des Schwarzwassers (Černá) bis Gottesgab (Boží Dar) zur Bergstadt Platten (Horní Blatná) - orientieren Sie sich an der Route 2196 - teilweise auch mit PKW befahrbar
Magische Orte · Lost Places im Erzgebirge
Faszinierend, verzaubernd, fast mystisch sind die verlassenen Orte im böhmischen Grenzgebiet. Sie laden dazu ein, die Spuren der Vergangenheit zu erwandern und zu entdecken. Sie geben Zeit und Raum, Stille und Ursprünglichkeit zurück. Die wilde Natur beeindruckt mit einer Weite, die zu innerer Zufriedenheit verführt. Ja und ein bisschen Abenteuerlust versprüht er auch dieser geheimnisvolle Teil des Erzgebirges. Nach dem Ende des 2. Weltkrieges mussten viele Bewohner ihre Heimat verlassen. Die alten Gemäuer, Stollen und Gruben vieler Gemeinden wurden zu Lost Places und warten darauf, (vorsichtig und achtsam!) entdeckt zu werden.
Abenteuerempfehlungen:
Erkunden der geheimnisvollen Region Hirschenstand (Jelení)
Die mystischen Ruinen der Zinngrube Sauersack (Rolava)
Wolfs- und Eispinge auf dem Plattenberg (Horní Blatná)
Die Ruinenstadt Königsmühle (Králův mlýn)
Urlaub im Erzgebirge
Gern können Sie unsere Urlaubstipps rings um den Auersberg im Westerzgebirge für Ihre Urlaubsplanungen nutzen.
Burg Frauenstein, Schloss Augustusburg auf dem Schellenberg, Schloss Scharfenstein, Perla Castrum im Schloß Schwarzenberg, Falknerei auf Schloss Lauenstein
Kirchen:
St. Annen Kirche Annaberg, St. Wolfgang Kirche Schneeberg, Trinitaskirche Carlsfeld
Bergwerke:
Zinnkammern Pöhla, Besucherbergwerk Glökl Johanngeorgenstadt, Drachenhöle Syrau
Museen:
August Horch Museum Zwickau, Planetarium und Technisches Museum Schneeberg, Terra Mineralia Freiberg, Adam Ries Museum Annaberg, Stickereimuseum Eibenstock, Spielzeugmuseum Seiffen
Manufakturen und Hofläden:
Crottendorfer Räucherkerzenmanufaktur, Huss Schauwerkstatt "Zum Weihrichkarzl", Hofkäserei Fritzsch Bienentau, Fisch Kaden Marienberg
Dampfeisenbahnen und Schwebebahnen:
Pressnitztalbahn, Museumsbahn Schönheide, Fichtelberg mit seiner Schwebebahn
Naturtheater Greifensteine
Wellness und Naturbäder:
Badegärten Eibenstock, Radonbad Actinon Bad Schlema, Naturfreibad Johanngeorgenstadt
DTV Klassifizierung
Ob Alleinreisend, als Paar oder in Familie, unsere Ferienwohnungen mit Sauna im Erzgebirge sind privat buchbar.
Unsere Gäste werden individuell betreut und beraten, von der Anfrage über die Buchung und während Ihres Aufenthaltes.