Ferienhaus im Erzgebirge
Wandern · Wellness · Familien · Urlaub

Wandern im Erzgebirge (Krušné Hory)

Über 5.000 km markierte Wege führen Wanderer und Radbegeisterte durch die naturbelassenen Landschaften und romantische Flusstäler des Erzgebirges. Die bekanntesten Wanderwege des Erzgebirges sind der Europäische Fernwanderweg E3 und der Kammwanderweg Erzgebirge / Vogtland.

Seit 2011 ist der Kammwanderweg offiziell einer der Top 10 Trails of Germany.

Das Erzgebirge bildet mit dem Erzgebirgskamm die Grenze zwischen Sachsen und Böhmen, also Deutschland und Tschechien. Es ist bekannt für seine Räuchermännchen, den Kurort Oberwiesenthal und die Skipisten auf dem Fichtelberg. Etwas weiter westlich gelegen, ist der Auersberg mit 1.018 m der zweithöchste Gipfel im Erzgebirge. Umgeben von den 3 Talsperren Carlsfeld, Eibenstock und Sosa finden sich hier die schönsten Wander- und Radwege

Die Alte Försterei Wildenthal ist direkt am Kammwanderweg, Abschnitt "Amselpfad" gelegen.

wandern erzgebirge


Unsere Wander Empfehlungen:
Talsperre Eibenstock und Biossphärenreservat an der Talsperre Carlsfeld, Riesenberger Häuser über die Sauschwemme zum Auersberg und das Tal der kleinen Bockau, Hochmoor Kleiner Kranichsee, Teufelssteine Steinbachtal. Talsperre Sosa und Blauenthaler Wasserfall, Kammwanderweg zwischen Dreckpfütze, Butterweg und Jordanweg bis Waitersglashütte. 


Magische Orte im böhmischen Erzgebirge (Krušné Hory)

Das Wandergebiet im böhmischen Erzgebirge ist faszinierend. Rings um Breitenbach (Potůčky) geht es am Schwarzwasser (Černá) entlang über Gottesgab (Boží Dar) bis zur Bergstadt Platten (Horní Blatná). Das weitläufige Wandergebiet ist teilweise auch mit PKW befahrber. Orientieren Sie sich an der Route 2196.

Sagenumwoben und fast mystisch sind die verlassenen Orte im böhmischen Grenzgebiet

Sie laden dazu ein, die Spuren der Vergangenheit zu erwandern und zu entdecken. Die wilde Natur beeindruckt mit einer Weite, die zu innerer Zufriedenheit verführt. Ja und ein bisschen Abenteuerlust versprüht er auch dieser geheimnisvolle Teil des Erzgebirges

Nach dem Ende des 2. Weltkrieges mussten die meisten Bewohner ihre Sudetendeutsche Heimat verlassen. Die alten Gemäuer, Stollen und Gruben vieler Gemeinden in Böhmen wurden zu den Lost Places im Erzgebirge und warten darauf, (vorsichtig und achtsam!) entdeckt zu werden. Besuchen Sie: 

die sagenumwobenen Fragmente vom Gasthaus Wunderblume am Spitzberg (Božídarský Špičák)
den Christkindweg und das Gottesgaber Torfmoor (Božídarské rašeliniště) mit den seltenen alpinen Wollblumen
die Eis- und Wolfspinge am Plattenberg (Horní Blatná) mit dem ewigen Eis
die urige Baude an der Roten Grube zwischen Irgang (Bludná) und Hengststerben (Hřebečná)

 

Abenteuerempfehlungen:

Erkunden der geheimnisvollen Region Hirschenstand (Jelení)
Die mystischen Ruinen der Zinngrube Sauersack (Rolava)
Die Ruinenstadt Königsmühle (Králův mlýn)

Eine umfangreiche Ausarbeitung zu den Wanderrouten und Sehenswürdigkeiten im tschechischen Erzgebirge ist im Gästehaus verfügbar. Damit es nicht kompliziert wird.




Wo ist es nun am schönsten im Erzgebirge? Treffen Sie Ihre Entscheidung selbst.


Rad- und Wandertouren am Kammwanderweg

Entdecken Sie mit uns die schönsten Outdooractive Rad- und Wanderwege rund um den Kammwanderweg im Erzgebirge.

 

von Wildenthal zum Auersberg - ein Aufstieg der es in sich hat: 760m auf 1.018m


Auersbergrunde über Eibenstock und Johanngeorgenstadt - ein Muß für jeden Radsportler


Rund um die Talsperre Eibenstock - Der "Kanadaausblick" über die Fjorde befindet sich am Nadlerhaus in Hundhübel


Rund um die Talsperre Carlsfeld (Weiterswiese) - Es ist die höchstgelegenste Talsperre (ca. 900m) in Deutschland - Bioshärenreservat 


Zum Hochmoor Kleiner Kranichsee Johanngeorgenstadt - Seit 1939 eines der ersten Naturschutzgebiete in Deutschland


Rundwanderung zu den Teufelssteinen Johanngeorgenstadt - atemberaubend schön und imposant, nicht nur für Kletterfans 


Kammwanderung rund um Johanngeorgenstadt - im Sommer lädt das Naturfreibad zu einer Erfrischung ein


von Wildenthal zu den Riesenberger Häusern - versteckt und urig liegt die kleine Baude mitten im Wald


von Wildenthal zur Talsperre Sosa - über das Tal der kleinen Bockau


Eis- und Wolfspinge am Plattenberg - Bergstadt Platten (Horní Blatná) - ganzjährige Eisspalten - von hier wurde während der Völkerschlacht bei Leipzig Eis zur Versorgung der Verwundeten geholt


Panoramarundweg Schwarzenberg - erstaunliche Felsformationen gilt es zu entdecken


Kammwanderung Waitersglashütte, Henneberg, Jeleni (Hirschenstand) - die Grenzwanderung  


Rundwanderung Aberthamy (Abertham) und Plešivec (Plessberg) - auf den Spuren im Weltkulturerbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří


Vogtland entdecken - Rundwanderung Burgsteinruine 


Rundwanderung Oberwiesenthal über Boží Dar (Gottesgab) zum Klínovec (Keilberg) 


Gottesgaber (Boží Dar) Toorfmoor  mit Spitzberg (Božídarský Špičák) - Lehrpfad durch das Naturschutzgebiet


Rundwanderung Karlovy Vary (Karlsbad) 


Rundwanderung Mariánské Lázně (Marienbad) 
















In unserem Gästehaus finden Sie außerdem eine gut sortierte Sammlung an Wanderkarten, Übersichtskarten mit markierten Wanderwegennetzen und vorgeplante Touren. Flyer und Informationen zu Freizeitaktivitäten haben wir ebenfalls "grenzüberschreitend" für Sie ausliegen. Gern beraten wir Sie auch persönlich zu den schönsten Wanderungen und Touren im Erzgebirge.

Tipp: Im Mai/Juni blühen die Bergwiesen. Freuen Sie sich auf ein Naturschauspiel der besonderen Art!

Mit der Erzgebirgssafari von Ines Weigel werden Sie in einem Original Landrover direkt ab dem Gästehaus an die schönsten Stellen in der Umgebung gefahren. Sie werden von typischen Erzgebirgern begleitet, die Ihnen alles Wissenswerte und, wenn Sie mögen, auch ein bisschen mehr zu Land und Leuten gerne erklären.

Tourenbuchung ab 2 Personen: http://www.erzgebirgssafari.de

(Auf der Homepage zur weiteren Menüführung bitte auf den Kompass klicken.)

 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos